Zeitraum: 03.07.2018 bis 31.12.2018
3. Juli 2018, 14:00 Uhr
nach Schmoel über Krummbek – Schmoeler Biotop – Stakendorf
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
5. Juli 2018, 19:30 Uhr
Dr. Johannes Rosenplänter, Stadtarchiv Kiel
Anhand der umfangreichen Rechnungsführung des Preetzer Klosters lässt sich wie für kaum eine andere Region nachweisen, welche Lebensmittel im Mittelalter in Preetz und der Probstei durch Landwirtschaft und Handel verfügbar waren – von Roggenbrot und Bier bis hin zu Mandelmus und Safran. Die Rechnungen zeigen, dass auch für die vermeintlich reichen Klöster die Versorgung mit Lebensmitteln ein aufwändiges und riskantes Geschäft war. Andererseits finden sich durchaus selbstbewusste Bauern, die ihre eigene Versorgung gegenüber dem Kloster zu sichern wussten und aus Versorgungskrisen Kapital schlugen.
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/esskultur.php
8. Juli 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
auf dem Gelände des Probstei Museums Schönberg
11. Juli 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
12. Juli 2018, 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich. Kosten: ca. 6,- € zuzüglich Materialkosten.
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
17. Juli 2018, 14:00 Uhr
nach Probsteierhagen über Gödersdorf – Passade – Prasdorf – Sommerhof
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
18. Juli 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
19. Juli 2018, 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 3,- € (inkl. Eintritt)
http://www.probstei-museum.de/angebote/fuehrungen.php
24. Juli 2018, 16:30 - 18:00 Uhr
Ausgehend vom Probstei Museum sind die Besucher eingeladen, spazierend den alten Dorfanger mit den wichtigen Gebäuden und markanten Plätzen zu entdecken und Geschichte(n) zu erfahren.
Kosten: 3,- €; der Verein freut sich über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/spaziergaenge.php
25. Juli 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
28. Juli 2018, 14:30 Uhr
auf dem Gelände des Probstei-Museums.
Kaffee und Kuchen. Eintritt frei.
31. Juli 2018, 14:00 Uhr
nach Salzau über Ratjendorf und Bendfeld
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
1. August 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
2. August 2018, 15:00 - 16:00 Uhr
Führung in plattdeutscher Sprache
(mit hochdeutschen Erläuterungen)
Kosten: 3,- € (inkl. Eintritt)
http://www.probstei-museum.de/angebote/fuehrungen.php
5. August 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Führung, Museumscafé.
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/minkenberg.php
7. August 2018, 16:30 - 18:00 Uhr
Ausgehend vom Probstei Museum sind die Besucher eingeladen, spazierend den alten Dorfanger mit den wichtigen Gebäuden und markanten Plätzen zu entdecken und Geschichte(n) zu erfahren.
Kosten: 3,- €; der Verein freut sich über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/spaziergaenge.php
8. August 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
12. August 2018, 11:15 Uhr
Buchillustrator und Autor Einar Turkowski zeigt Original-Zeichnungen zu seinen wundersamen Geschichten und kunstvollen Bilderbüchern.
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/turkowski3.php
14. August 2018, 14:00 Uhr
nach Stein über Barsbek – Wendtorf – Marina – Wisch
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
15. August 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Vorführungen, Erntegeräte, Dreschen mit dem Flegel, Aktionen für Kinder, Sonderausstellungen.
15. August 2018, 14:30 - 16:00 Uhr
Museumspädagogisch betreute Aktion unter dem Motto "Ferienspaß im Museum" für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen.
Kosten: nach Angebot 4,- € / 6,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
21. August 2018, 16:30 - 18:00 Uhr
Ausgehend vom Probstei Museum sind die Besucher eingeladen, spazierend den alten Dorfanger mit den wichtigen Gebäuden und markanten Plätzen zu entdecken und Geschichte(n) zu erfahren.
Kosten: 3,- €; der Verein freut sich über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/spaziergaenge.php
28. August 2018, 14:00 Uhr
nach Schmoel über Krummbek – Schmoeler Biotop – Stakendorf
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
4. September 2018, 16:30 - 18:00 Uhr
Ausgehend vom Probstei Museum sind die Besucher eingeladen, spazierend den alten Dorfanger mit den wichtigen Gebäuden und markanten Plätzen zu entdecken und Geschichte(n) zu erfahren.
Kosten: 3,- €; der Verein freut sich über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/spaziergaenge.php
7. September 2018, 20:00 Uhr
Horst Stenzel, Corbin Broders, Theater Kiel
Ein besonderer Abend steht am 07.09.18 neu im Programm des Probstei Museums Schönberg. Ab 20 Uhr erwartet die Besucher ein außergewöhnlicher Liederabend, der ganz im Zeichen des Protestes steht. Unter dem Titel „Die Gedanken sind frei…“, präsentieren die Kieler Schauspieler Horst Stenzel und Corbin Broders an diesem Abend Freiheits-, Protest,- und Arbeiterlieder quer durch die Zeitgeschichte. Der Bogen wird geschlagen von den frühen Bauernaufständen und Napoleonischen Befreiungskriegen über die Russische Revolution und den Matrosenaufstand bis zum Vietnamkrieg. Die beiden Künstler entwickelten diesen Liederabend zum 100 jährigen Jahrestag der Kieler Revolution 1918 und nehmen die Zuhörer mit auf eine bunte, musikalische Reise durch die Jahrhunderte mit Wort, Witz und Gesang, u.a. mit Liedern von Ernst Busch, Hannes Wader, Bertolt Brecht, den Comedian Harmonists und Elvis Presley. Der Eintritt kostet 12,- €uro, Karten-Vorbestellungen unter 04344-3174. In der Pause werden Erfrischungen angeboten.
7. September 2018, 20:00 Uhr
Theaterabend „Rungholt“ mit Tom Keller entfällt
9. September 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
9. September 2018, 15:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 3,- € (inkl. Eintritt)
http://www.probstei-museum.de/angebote/fuehrungen.php
11. September 2018, 14:00 Uhr
nach Probsteierhagen über Gödersdorf – Passade – Prasdorf – Sommerhof
Die Touren dauern ca. 3-4 Stunden (ca. 25 km) und sind ohne Schwierigkeiten zu bewältigen. Es werden kleine Pausen eingelegt für Besichtigungen und Erläuterungen zur Landschaft, ihrer Geschichte und Bewohner. Die Teilnahme an den Radwanderungen kostet 3,- €; der Verein freut sich auch über zusätzliche Spenden.
http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php
16. September 2018, 10:00 - 17:00 Uhr
Regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, Vorführungen, Landfrauen, Pflanzen, Brotbacken, Mitmach-Aktion für Kinder, Apfelsaftpressen.
6. Oktober 2018, 15:00 - 16:00 Uhr
im Rahmen der Sonderausstellung „Einar Turkowski - Als der Fuchs kam - Buchillustration“
Kosten: 5,- € (inkl. Eintritt)
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/turkowski3.php
18. Oktober 2018, 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung erforderlich. Kosten: ca. 6,- € zuzüglich Materialkosten.
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php
28. Oktober 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Führung, Museumscafé
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/esskultur.php
3. November 2018 - 4. November 2018, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr
Möbel, Keramik, Porzellan, Silber, Probsteier Silberschmuck, Uhren, Grafiken, Wäsche, Kulinarische Angebote der Landfrauen.
11. November 2018, 15:00 Uhr
und erläutert Werke seiner Ausstellung
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/turkowski3.php
25. November 2018, 14:00 - 17:00 Uhr
Führung, Museumscafé
http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/turkowski3.php
1. Dezember 2018, 10:30 - 13:00 Uhr
Traditionelle Rezepte und Weihnachtsbräuche in Norddeutschland.
Anmeldung erforderlich; Kosten: 4,- €
http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php