Probstei Museum - Programm

Zeitraum: 01.07.2025 bis 31.07.2025

 

4. Juli 2025, 20:00 Uhr

Plattdeutscher Theaterabend im Museum

Die Niederdeutsche Bühne Preetz spielt "Rünner to'n Fluss"

rünnertonfluss.jpg

Sie lernen sich auf einem Campingplatz in Südfrankreich kennen. Die Vorzeichen sind denkbar ungünstig: Beide sind gerade von ihren Ehepartnern verlassen worden. Doch während für Karsten klar ist, dass der Urlaub damit so gut wie gelaufen ist, will sich Anke die „schönsten Wochen des Jahres“ nicht vermiesen lassen: Kurzerhand zieht sie mit Sack und Pack zu Karsten ins Zelt, ohne auch nur seine Zustimmung abzuwarten. Doch wie können so unterschiedliche Menschen miteinander auskommen? Haben sie überhaupt Gemeinsamkeiten? Da ist Karsten, der biedere Standesbeamte mit der ausgeprägten Selbstironie, für den Ordnung das halbe Leben ist und der doch weiß, dass ihm zum „richtigen Mann“ noch etwas fehlt ... Und da ist Anke, die temperamentvolle, dominante Busfahrerin, die ein knappes Dutzend Studiengänge begonnen hat und immer zu wissen scheint, wie der Hase läuft, und die Geschichten erzählen kann, von denen sich Karsten gerne faszinieren lässt. Und es gibt noch viel mehr, was die beiden verbindet...
Eine Komödie mit zwei Charakteren, die so unterschiedlich sind, dass immer wieder die ( komödiantischen) Fetzen fliegen, die sich aber in den stillen Momenten immer näher kommen und ihre Abwehrmechanismen hinter sich lassen. Ein schneller, pointenreicher Dialog mit Momenten ehrlicher Gefühle, der das Publikum auf eine emotionale und amüsante Reise einlädt!

Komödie von Frank Pinkus
Niederdeutsch von Renate Wedemeyer
Verlag: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten GmbH
Regie: Tina Wagner

Eintritt 15,- €, Vorbestellung, Abendkasse ab 19.30 Uhr, Erfrischungen in der Pause.

 

8. Juli 2025, 14:00 Uhr

Historische Radwanderung

radwanderung2.jpg

nach Probsteierhagen über Gödersdorf - Passade - Prasdorf - Sommerhof

Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung dringend empfohlen.

http://www.probstei-museum.de/angebote/radwanderungen.php

 

13. Juli 2025, 14:00 - 17:00 Uhr

Finissage der Ausstellung: "Die Malerin Annemarie Ewertsen - Ankerplatz Laboe"

Ewertsen1.jpg

Ausstellungsrundgang mit Kaffee und Gebäck

http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/ewertsen.php

 

20. Juli 2025, 15:00 Uhr

Ausstellungseröffnung: "Land am Rand - Fotografien von Christoph Corves"

landamrand1.jpg

Im Sommer 1817 unternahm J. Taillefas, ein junger Mann aus dem Baltikum, eine Reise nach Holstein und insbesondere in die Probstei und verfasste einen Reisebericht, in dem er seine Erlebnisse und Eindrücke von der Landschaft und ihren Bewohnern festhielt. Der Fotograf Christoph Corves, der selbst in der Probstei lebt, interpretierte diesen Reisebericht mit zeitgenössischen Impressionen zu einem neuzeitlichen Porträt dieses besonderen Kulturraumes. Seine Bilder fangen den spröden Charme dieser Region ein. Realistisch, manchmal mit einem kleinen Augenzwinkern, zeigt er eine Landschaft am Rande der Landeshauptstadt Kiel, am Rande der Ostsee und am Rande der Zeit.

Eintritt frei, Die Ausstellung ist bis zum 26.10.25 zu sehen. Rahmenprogramm, Führungen, Aktionen.

http://www.probstei-museum.de/ausstellungen/landamrand.php

 

26. Juli 2025, 14:30 Uhr

Offenes Singen mit der Eintracht Schönberg

auf dem Gelände des Probstei Museums

Kaffee und Kuchen, Eintritt frei

 

29. Juli 2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Museums-Werkstatt für Kinder: Kunstwerkstatt (Malen)

ferienworkshop1.jpg

mit Anmeldung

http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php

 

30. Juli 2025, 14:30 - 16:00 Uhr

Ferien-Aktion für Kinder und Familien: Melken und Buttern

ferienaktion.jpg

http://www.probstei-museum.de/angebote/ferienaktionen.php