Pressemitteilung vom 11.04.2025
Karfreitag bis Ostermontag 14-17 Uhr
Der Museumsgarten lädt beim Osterspaziergang zum Verweilen ein (Foto: Robert Zeltner)
Mit Sonderöffnungszeiten zu Ostern lädt das Probstei Museum an vier Tagen (Karfreitag, Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag) zu einem Besuch ein.
Jeweils von 14 bis 17 Uhr können Besucher die neue Sonderausstellung „Annemarie Ewertsen (1909-1993) - Ankerplatz Laboe“ sowie die Dauerausstellung „Ländlicher Kulturraum Probstei“ in den historischen Hofgebäuden besichtigen.
In einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Museum des Kreises Plön und dem Künstlermuseum Heikendorf-Kieler Förde gibt das Probstei Museum einen umfassenden Einblick in das Schaffen der Laboer Malerin Annemarie Ewertsen.
Die im Probstei Museum ausgestellten Werke zeigen den Hafen von Laboe, die Fischkutter, den Kurpark und ihren eigenen Garten. In der näheren Umgebung waren die Ostseeküste und die angrenzenden Felder und Wege beliebte Motive. Von realistischen bis zu stark abstrahierten Darstellungen reicht das Spektrum der Werke aus Laboe und Umgebung, die mit malerischen und grafischen Mitteln die erlebte Naturstimmung wiedergeben.
Wer auch die anderen Werke in Heikendorf und Plön sehen möchte, dem sei ein Besuch empfohlen. Für alle drei Museen wird ein Kombiticket angeboten. Einem Osterwochenende mit Annemarie Ewertsen steht also nichts im Wege.
In der Dauerausstellung wird der Kulturraum Probstei anhand von Trachten, Möbeln und Keramik vorgestellt. Darüber hinaus werden landwirtschaftliche Arbeit, bäuerliche Hauswirtschaft und ländliches Handwerk thematisiert.
Der gepflegte Museumsgarten lädt mit den ersten Frühlingsblühern zum Osterspaziergang ein.
Ab 1. Mai startet das Museum wieder in die Hauptsaison mit täglichen Öffnungszeiten (außer Montag) und einem prall gefüllten Kulturkalender.
Die Gemeinde Schönberg und der Museumsverein freuen sich auf Ihren Besuch am Osterwochenende!
Robert Zeltner, Probstei Museum Schönberg
Einen Überblick über alle Veranstaltungen finden Sie unter Programm.
Bitte beachten Sie auch die aktuellen Sonderausstellungen.